Weibliche B-Jugend I

Ausblick
Die weibliche B1 wird in der Saison 25/26 in der Regionalliga an den Start gehen. Leider hat es für die Qualifikation zur Jugendbundesliga nur knapp nicht gereicht. Nun heißt es, eine gewinnbringende Vorbereitung zu absolvieren, um in möglichst vielen Spielen in der Regionalliga als Sieger vom Platz zu gehen. Ziel wird hier auf jeden Fall sein, die Tabelle anzuführen.
Das Team besteht aus dem Jahrgängen 2009/2010. Durch viele Turniere und Testspiele soll der Teamgeist sowie der Zusammenhalt gestärkt werden. Obwohl das Team aus drei Teams sowie einer externen Spielerin zusammengestellt wurde, herrschte von Anfang an eine sehr familiäre Stimmung.
Schwerpunkt in der kommenden Saison wird auf der individuellen sowie mannschaftstaktischen Ausbildung liegen. Ebenfalls wird die athletische Förderung der Mädels eine große Rolle spielen. Durch spezifisches Kleingruppen-, Positions- sowie Torwarttraining sollen alle Spielerinnen eine möglichst umfangreiche Förderung erhalten.
Gerade in den Sommermonaten steht die Vorbereitung ganz unter dem Motto „Beachhandball“. Hier hat das Trainerteam schon nach wenigen Trainingseinheiten große Fortschritte im Bereich Koordination und Athletik sehen können.
Das Trainerteam freut sich auf viele Testspiele, Turniere sowie viel Spaß im Sand und vor allem auf eine erfolgreiche Saison.
Team
Arachne Baxmeyer, Ricarda Rützel, Mira Wehner, Leni Gremmel, Luna Nierula, Franka Kettig, Luna Chytrek, Mette Gleichner, Eliška Lino Soares, Penelope Grieser
Trainerteam
Tamino Tascher
Jana Sellner
(Links im Bild: Felix Stahl, Trainer wJA)