Männliche D-Jugend I

Ausblick
Wie so oft hatte die männliche D-Jugend im Verlauf des vergangenen Jahres mit älteren und erfahreneren Gegnern zu kämpfen. Die Mannschaft um Trainer Bastian Karst, Jaron Ried und Paulo Saez schöpfte dennoch alles Mögliche aus der Spielzeit und sammelte essenzielle Erfahrungen bei den alljährlichen Lundaspelen, welche sowohl den Teamgeist als auch das Zusammenspiel förderten. Darüber hinaus erwies sich die Mannschaft als überaus lernwillig und begeistert an dem neuen Spielsystem, welches ab der D-Jugend Standard ist.
Mit einem nervenaufreibenden Qualifikationsturnier Anfang Mai wurde das selbstgesteckte Ziel der Bezirksliga, der mittleren von drei Spielklassen, erreicht. Und nach zwei weiteren erfolgreichen Turnieren, bei denen die Mannschaft es beide Male auf das Podium schaffte, und einem krönenden Sommerfest sieht nun der fünfzehnköpfige Kader der MJD1, alles Jungs des 2013ner Jahrgangs, gemeinsam mit seinen Trainern mit großer Vorfreude auf die Saison voraus, bei der das Mitspielen in der oberen Tabellenhälfte als realistisch eingeschätzt wird.
Zu den sportlichen Zielen der Spielzeit 25/26 zählen unter anderen das Verfeinern der Abwehrarbeit. Körperlichkeit und Aggressivität soll als Grundlage für einen starken Abwehrverband dienen.
Im Angriff wird die Mannschaft das dynamische und temporeiche Spiel vertiefen und erste einfache Auslösehandlungen lernen, um jede Position in das Spiel zu integrieren. Nach der Quali wurde bereits das einfache Kreuzen angegangen und der Einläufer wiederholt. Das Repertoire soll sich um Sperre-Absetzen und daraus folgende Kombinationen der erlernten Handlungen erweitern, damit das Inventar spielerischer Aktionen möglichst schnell den Weg für komplexere Spielzüge öffnet.
Kader
Obere Reihe v.l.n.r.:
Jaron Ried, Thor Brönstrup, Emilian Fischer, Anton Hitzges, Jona Schuster, Moritz Calmano, Gustav Robel, Emil Karst, Paulo Saez, Bastian Karst
Untere Reihe v.l.n.r.:
Theo Lammers, Samuel Häuser, Finn Kuntzsch, Noah Rother, Julius Kaiser, David Muff, Tammo Fritsch, Gustav Mohr
Trainerteam
Bastian Karst
Jaron Ried
Paulo Saez