
Team
Julian Balmes, Nils Barnbrock, Lennart Barnick , Constantin Berk, Anton Bernhard, Alexander Bleich, Lars Bracker, Emirhan Cankardesler, Benjamin Cremer, Leif Dumont, Philipp Drachenberg, Miko Henningsen, Samuel Hohlbein, Felix Huck, Lynes Leinberger, Conrad Mohr, Niclas Muff, Felix Mühlstein, Jonathan Paul, Maximilian Possienke, Sotirios Sampanis, Philip Saur, Nico Sommer, Leo Stuchlik, Ilias Ulber, Emanuele Violi, Moritz Widera, Seymen Yildizoglu
Ausblick
Bis auf wenige Ausnahmen startet die mJC2/C3 als großes 2009er-Team in die neue Saison. Nach einer nervenaufreibenden Qualifikationsphase konnten die fortgeschrittenen Spieler letztendlich klar die Bezirksliga A sichern. Zusätzlich wird ein C3-Team außer Konkurrenz in der Bezirksliga B starten. Als jüngerer Jahrgang gilt es nun, sich an die körperlichen Herausforderungen der C-Jugend zu gewöhnen und im Wettkampf Erfahrungen zu sammeln.
Einen besonderen Schwerpunkt in der Saisonvorbereitung stellt die Weiterentwicklung der 1-5-Abwehrformation hin zu einer 3-3-Abwehr dar. Diese konnte in Grundzügen bereits während der Quali recht erfolgreich eingesetzt werden. Für ein tempobetontes Spiel im Angriff werden verstärkt das „Spiel ohne Ball“ und die Passsicherheit gefördert. Wir üben instinktiv zu agieren und damit schnell und kreativ Entscheidungen zu treffen, ohne an starre Spielvorgaben gebunden zu sein. Erste Auslösehandlungen, kleine Spielzüge, sowie das sichere Spiel mit dem Kreisläufer werden ebenfalls trainiert.
Um Beweglichkeit, Kraft und Körperstabilität aufzubauen, wird das Team bereits seit der D-Jugend von einem Athletiktrainer gefördert. Unsere Torhüter trainieren wöchentlich in einer Extra-Einheit mit einem erfahrenen Torwarttrainer und können so ständig Fortschritte machen.
Viele interessante Aufgaben für die Spieler des Jahrgangs 2009, bei denen der Spaß am Handball und das „Mannschafts-Erlebnis“ nie zu kurz kommen sollen.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2022/2023!
Trainer
Sebastian Sell, Thomas Peppinghaus, Mathias Paul, Roger Flach (Torwart-Trainer)
Trainingszeiten
Nach den Sommerferien:
Di. 18:30 – 20:00 Uhr, Traglufthalle, Erich-Kästner-Schule
Fr. 17:00 – 18:30 Uhr, Frölinghalle, Bad Homburg
Anfrage für Probetraining:
Bitte hier klicken und eine E-Mail an Sebastian Sell senden.










News aus der Jugend
- Begegnungen beim ZimmersmühlenlaufAm Donnerstag, den 31.08.23 nahmen Spieler:innen aus drei TSGO-Teams beim integrativen Zimmersmühlenlauf teil, der jährlich von den Oberurseler Werkstätten organisiert wird. Es geht beim sportlichen Miteinander um Begegnungen zwischen Menschen … Weiterlesen
- Ein Tag ohne Handball, aber dennoch voller Spiel, Spaß und Freude – und vor allem anstrengend!Nach zwei Handballtagen stand gestern, in der Mitte der Woche, unser Ausflug ins Schwimmbad auf dem Programm.Nach einer Begrüßung in der Sporthalle sind wir gemeinsam mit allen Kindern in das … Weiterlesen
- 5 Tage Handball – 5 Tage VollgasDas erste Sommer-Handballcamp der TSG Oberursel hat begonnen.Insgesamt 60 Mädels und Jungs erwarten 5 Tage voller Spiel, Spaß und ganz viel Handball. Dabei werden je nach Alter verschiedene individuelle sowie … Weiterlesen
- Die erste Bewährungsprobe für die männliche E2Die HSG EppLa hat am 8. und 9. Juli 2023 zum 52. Rennewäms-Cup geladen – einem Handball-Rasenturnier. Das Zeitfenster „Sonntag ab 12 Uhr“ war dabei für die weibliche und männliche … Weiterlesen
- WB qualifiziert sich im ersten Anlauf für die Beach-HessenmeisterschaftFür eine Riesenüberraschung sorgte am vergangenen Samstag unsere weibliche B-Jugend, die sich mit ihrem ersten Turnier der HHV Beach-Series in Langen bereits für das Hessenfinale in Kassel Waldau qualifizieren konnte. … Weiterlesen
- Riesenspaß bei Mixed-Turnier im SandAm frühen Sonntagmittag trafen sich die weibliche B und die männliche B- und A-Jugend zu einem Funturnier im Sand, um nicht nur mannschaftsübergreifend zu spielen, sondern sich darüber hinaus im … Weiterlesen