
Ausblick
Nach einer nicht so erfolgreichen und holprigen letzten Saison startet das Team nun mit neuen Trainern in die Saison 23/24. Vorab, die letzte Saison wurde auf den unteren Tabellenplätzen abgeschlossen, haben wir das Ziel, diesmal im oberen Tabellendrittel eine gute Saison zu spielen.
Wurde nach den Osterferien der Fokus auf die Teambildung gelegt, es mussten die neuen Jahrgänge zusammengeführt und schnell eine schlagkräftige Mannschaft gefunden werden, konnte nach der sehr erfolgreichen Qualifikation für die Bezirksoberliga, der Schwerpunkt auf das Zusammenspiel und die individuelle Förderung der Spielerinnen gelegt werden.
Die Sommermonate wurden genutzt, um an diversen Rasenturnieren teilzunehmen. Dort wurde nicht nur Technik und Taktik verfeinert, sondern auch der Spaß am Spiel intensiv gelebt.
Unser Ziel ist es, der Mannschaft die Grundlagen zu geben, in verschiedenen Abwehrsystemen und einer klaren Struktur für den Angriff in die Spiele der nächsten Saison zu gehen.
Weiterhin wird das Augenmerk, gerade in einer „Zweiten“ Mannschaft, auf die individuelle Förderung gelegt. Hier müssen wir den Spagat schaffen, sowohl unsere jetzt schon guten Spielerinnen weiter zu fördern als auch unsere Neuankömmlinge weiter an die Mannschaft heranzuführen.
Neben Kay Lotz, der mit seiner ruhigen und erfahrenen Art das Team begleitet, erhält das Team zusätzliche Unterstützung vom A-Jugendspieler Masato Kopecki. Mit dieser Kombination aus Erfahrung und jugendlichen Elan schaut die Mannschaft optimistisch in eine vielversprechende Saison!
Team
Anna Kienecker, Anni Krmek, Charlotte von Gültlingen, Elena Papenbrock, Emilia Pohl, Kianni Lotz, Lara Vidovic, Lilli Kummer, Lina Ruppert, Luna Chytrek, Marlene Inserra, Nina Valente, Pauline Rault Löw, Rieke Henkel, Sakura Kopecki, Viktoria Fietze, Theresa Planer und Nele Adolph
Trainer:innen
Kay Lotz und Masato Kopecki
News aus der Jugend
- Begegnungen beim ZimmersmühlenlaufAm Donnerstag, den 31.08.23 nahmen Spieler:innen aus drei TSGO-Teams beim integrativen Zimmersmühlenlauf teil, der jährlich von den Oberurseler Werkstätten organisiert wird. Es geht beim sportlichen Miteinander um Begegnungen zwischen Menschen … Weiterlesen
- Ein Tag ohne Handball, aber dennoch voller Spiel, Spaß und Freude – und vor allem anstrengend!Nach zwei Handballtagen stand gestern, in der Mitte der Woche, unser Ausflug ins Schwimmbad auf dem Programm.Nach einer Begrüßung in der Sporthalle sind wir gemeinsam mit allen Kindern in das … Weiterlesen
- 5 Tage Handball – 5 Tage VollgasDas erste Sommer-Handballcamp der TSG Oberursel hat begonnen.Insgesamt 60 Mädels und Jungs erwarten 5 Tage voller Spiel, Spaß und ganz viel Handball. Dabei werden je nach Alter verschiedene individuelle sowie … Weiterlesen
- Die erste Bewährungsprobe für die männliche E2Die HSG EppLa hat am 8. und 9. Juli 2023 zum 52. Rennewäms-Cup geladen – einem Handball-Rasenturnier. Das Zeitfenster „Sonntag ab 12 Uhr“ war dabei für die weibliche und männliche … Weiterlesen
- WB qualifiziert sich im ersten Anlauf für die Beach-HessenmeisterschaftFür eine Riesenüberraschung sorgte am vergangenen Samstag unsere weibliche B-Jugend, die sich mit ihrem ersten Turnier der HHV Beach-Series in Langen bereits für das Hessenfinale in Kassel Waldau qualifizieren konnte. … Weiterlesen
- Riesenspaß bei Mixed-Turnier im SandAm frühen Sonntagmittag trafen sich die weibliche B und die männliche B- und A-Jugend zu einem Funturnier im Sand, um nicht nur mannschaftsübergreifend zu spielen, sondern sich darüber hinaus im … Weiterlesen